Menu
menu

STARK III in Magdeburg

Landeshauptstadt Magdeburg - "Editha Gymnasium" und Turnhalle (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 10,7 Mio. Euro

EU-Anteil: 4,1 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 585.226 Euro

Bauzeitraum: bis Aug. 2021

Ziele: umfassende Sanierung der Fassade, Dach- und Wärmedämmung, Erneuerung der Fenster und Außentüren, neue Heizung- und Warmwasserbereitung, energetische Sanierung der Turnhalle, Einbau von zwei Aufzügen und behindertengerechten WCs sowie die Erneuerung der Elektroanlage

Landeshauptstadt Magdeburg - Sporthalle in der Bodestraße (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 2,4 Mio. Euro

EU-Anteil: 980.788 Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 140.112 Euro

Bauzeitraum: k. A.

Ziele: Dämmung des Bodens und der Fassade, Erneuerung der Außentüren, Fenster sowie die Heizungs- u. Elektroanlage, Dachreparation und neue Wasserleitungen und Abwasseranlagen

Landeshauptstadt Magdeburg - KITA "Zwergenhügel/Freier Waldorfkindergarten" (Sanierung)

Antragsteller: Landehauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 3.569.040,61 Euro

Anteil EU: 1.276.242,07 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 364.640,59 Euro

Bauzeitraum: bis Ende August 2021

Ziele: Komplettsanierung der beiden KITA-Einrichtungen, u.a. Vollwärmschutz der Außenwände, Einbau einer Fußbodenheizung, Verbauung neuer energiesparender LED-Technik, Installation eines behindertengerechten Aufzugs

Landeshauptstadt Magdeburg - Berufsbildende Schule "Hermann Beims" (Sanierung)

Antragsteller: Landehauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 3.840.102,48 Euro

Anteil EU: 1.389.817,97 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 198.545,71 Euro

Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2019

Ziele: Abdichtung und Dämmung, Erneuerung der Fenster und Außentüren, neue Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlage, Installation eines Sonnen- und Blendenschutzes, behindertengerechte Sanierung mit Aufzugseinbau, Behinderten-WC

Landeshauptstadt Magdeburg - "Förderschule" (Ersatzneubau)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 8,6 Mio. Euro

Landesmittel-Anteil: 7.500.000 Euro (STARK III plus EFRE)

Bauzeitraum: 12.2017 - 03.2020

Ziele: Förderschule für 150 Schülerinnen und Schüler, Ersatzneubau, moderne Räume für den Unterricht, Therapiebecken, Sportraum und Außenanlagen – die speziell für die Förderung der körperlich-motorischen Entwicklung konzipiert sind

Landeshauptstadt Magdeburg - "Evangelische Sekundarschule Magdeburg" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 4,9 Mio. Euro

EU-Anteil: 1,83 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 261.240 Euro

Bauzeitraum:  k. A.

Ziele: Die Evangelische Sekundarschule hat derzeit 170 Schülerinnen und Schüler; Erneuerung der Fenster und Türen, Wärmedämmung von Fassade, Dach und Kellerfußboden, Anbau eines Aufzugs sowie die Erneuerung von Decken- u. Treppenkonstruktionen

Landeshauptstadt Magdeburg - Sekundarschule "Ernst Wille" und Sporthalle (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 3,98 Mio. Euro

Anteil EU: 1,5 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel:214.109 Euro

Bauzeitraum: bis März 2020

Ziele: Komplettsanierung der Schule und Turnhalle, Schaffung neuer Verbindungsgänge und Flure, Vollwärmeschutz für Decken, Außenwände und Keller, Einbau eines modernen Gas-Brennwertkessels, Installation energiesparender LED-Beleuchtung u.a.

Landeshauptstadt Magdeburg - KITA "Spielinsel und Storchennenst" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 3.944.099,34 Euro

Anteil EU: 1.291.759,38 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 369.074,11 Euro

Bauzeitraum: bis Mai 2021

Ziele: Abdichtung und Dämmung, Einbau neuer Fenster und Türen, Erneuerung des Wärmeverteilungsnetz und Heizflächen, neue Beleuchtungsanlagen, Putzarbeiten, Schaffung der Barrierefreiheit

Landeshauptstadt Magdeburg - KITA "Fliederhof" und "Kinderhaus am Stern" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 3.619.494,65 Euro

Anteil EU: 1.297.143,92 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 370.612,55 Euro

Bauzeitraum: bis Ende April 2022

Ziele: Abdichtung und Dämmung, Sanierung des Daches, Erneuerung der Fenster und Türen, Installation eines Aufzuges sowie die Verbauung eines Sonnenschutzes, neue Abwasser- und Wasseranlagen

Landeshauptstadt Magdeburg - Sanierung Gebäude 12 Otto von Guericke Universität (Sanierung)

Antragsteller: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Investitionsvolumen: 8.441.000,00 Euro

Anteil EU: 2.404.068,00 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 601.017,00 Euro

Bauzeitraum: bis Ende 2020

Ziele: Installation eines Aufzuges, Schaffung eines modernen und universellen Forschungs- und Lehrgebäude, Verbauung neuer energiesparender gebäudetechnischer Anlagen

Landeshauptstadt Magdeburg - Grundschule "Am Fliederhof" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 4.548.658,53 Euro

Anteil EU: 1.624.105,83 Euro (STARK III PLUS EFRE)

Anteil Landesmittel: 464.030,23 Euro

Bauzeitraum: bis April 2018

Ziele: Umsetzung des Raumprogrammes, Erneuerung der Wärmeverteilungsanlagen, Herrichtung der Außenanlagen, neue Abwasserleitungen, Installation eines Aufzuges, Schaffung der Barrierefreiheit

Landeshauptstadt Magdeburg - Sporthalle zur Grundschule "Am Fliederhof" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen:  3.056.753,99 Euro

Anteil EU: 1.250.588,45 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 357.310,98 Euro

Bauzeitraum: bis Ende Januar 2022

Ziele: Schaffung der Barrierefreiheit, Erneuerung der Dachkonstruktion, Austausch der Hallenverglasung, Dämmungsmaßnahmen, Installation neuer Lüftungsanlagen, neue Elektrotechnik

Landeshauptstadt Magdeburg - Gemeinschaftsschule "Johann-Wolfgang-von Goethe" (Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 1.417.131,83 Euro

Anteil EU: 1.102.213,65 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 314.918,18 Euro

Bauzeitraum: bis Februar 2022

Ziele: Dämmung der Kellerdecken, Modernisierung der Heizungsanlage, Installation einer neuen LED- und Sicherheitsbeleuchtung, Einbau neuer Türen und Fenster, Schaffung der Barrierefreiheit

Landeshauptstadt Magdeburg - Grundschule Diesdorf (Erweiterung + Sanierung)

Antragsteller: Landeshauptstadt Magdeburg

Investitionsvolumen: 2,3 Mio. Euro

Anteil EU: ca. 841.370 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: ca. 120.195 Euro

Bauzeitraum: k. A.

Ziele: Erweiterung durch einen Anbau, Energetische Sanierung, Dämmung der Außenwände, Erneuerung sämtlicher haustechnischer Installationen, Modernisierung der Heizungsanlage

Herzlich willkommen!

Hier erhalten Sie Informationen zum in Europa einzigartigen Investitionsprogramm STARK III.
Sie finden Ansprechpartner, Kontakte, andere Angebote sowie Berichte von Beteiligten vor Ort.