Menu
menu

STARK III im Landkreis Wittenberg

Gräfenhainichen - "Johannes Gutenberg Grundschule" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Gräfenhainichen
Investitionsvolumen: 1.407.725 Euro
Anteil EU: 1.055.794 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: bis Ende Januar 2020
Ziele: Ertüchtigung der Gebäudehalle, umfassende Maurer-,Putz- und Risssanierungsarbeiten, Dämmung, Erneuerung der Dachabdichtungen, Austausch der Fenster und Türen

Gräfenhainichen - "Paul-Gerhardt-Gymnasium" Haus 4 (Ersatzneubau)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg

Investitionsvolumen: 3,18 Mio. Euro

EU-Anteil: 2.388.182 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum:  bis 11.2020
Ziele: Gymnasium mit 690 Schülerinnen und Schülern, Haus 3 wird um einen Neubau erweitert, Schaffung neuer Unterrichtsräume und Vorbereitungsräume, Entstehung eines Speisesaals und einer Bibliothek, Erneuerung der Bodenbeläge

Gräfenhainichen - "Paul-Gerhardt-Gymnasium" Haus 5 (Ersatzneubau)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg

Investitionsvolumen: 2,62 Mio. Euro

EU-Anteil: 1,96 Mio. Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: bis 12.2021
Ziele: Barrierefreier Ersatzneubau

Jessen - "Förderschule" (Ersatzneubau)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg

Investitionsvolumen: 3,54 Mio. Euro

EU-Anteil: 2.553.754 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: 06.2019 - 01.2021
Ziele: Förderschule mit 49 Schülerinnen und Schülern, Anpassung der Klassen- und Gruppenräume für eine schönere Lernumgebung, Verkürzung des Anfahrtsweges

Jessen - Sekundarschule "Jessen Nord" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Jessen
Investitionsvolumen:  1.975.000,00 Euro
Anteil EU: 1.481.249,99 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: bis Februar 2020
Ziele: Austausch der Fenster und Außentüren, Dämmung der Geschossdecke und der Außenwände, hydraulischer Abgleich der Heizung, Einbau effizienter Wärmepumpen, Neuverlegung der Heizleitungen

Lindau - KITA "Kinderclub" (Ersatznebau)

Antragsteller: Stadt Jessen (Elster)
Investitionsvolumen:  989.911,77 Euro
Anteil Landesmittel: 581.277,50 Euro
Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2019
Ziele: Schaffung der Barrierefreiheit, brandschutztechnische Sicherheitseinrichtungen, Einbau energiesparender Beleuchtung, Dämmung, Erneuerung der Wasser- und Abwasseranlagen, u.v.m.

Wittenberg - Förderschule "Pestalozzi" (Sanierung)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg
Investitionsvolumen:  5.536.270 Euro
Anteil EU: 2.167.596 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 309.657 Euro
Bauzeitraum: bis Ende Feb. 2021
Ziele: Wärmedämmmaßnahmen, Erneuerung der Fenster und Türen, Verbauung steuerbarer Sonnenschutzlamellen, Modernisierung der Beleuchtungsanlage, Einbau eines Personenaufzuges, Schaffung barrierefreier Zugänge

Wittenberg - "Melanchton-Schulhebäude" (Komplettsanierung)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg
Investitionsvolumen:  6.041.838,86 Euro
Anteil EU: 2.664.595,67 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 380.656,52 Euro
Bauzeitraum: bis Ende Feb.2021
Ziele: Dämmung von Dach und Fußböden, Erneuerung der Fenster, Einbau einer Lüftungsanlage, neue Beheizung mit Gaswärmepumpe und Fußbodenheizung, Modernisierung der Beleuchtung

Wittenberg - LMG Haus Melanchton Turnhalle (Sanierung)

Antragsteller: Landkreis Wittenberg
Investitionsvolumen: 1.159.782 Euro
Anteil EU: 576.817 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 82.402 Euro
Bauzeitraum: bis Ende Feb. 2021
Ziele: Erneuerung der Fenster, Dämmung des Daches und der Fußböden, Sanierung des Daches, neue Beheizung mit Gaswärmepumpe und Fußbodenheizung, Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Wittenberg OT Pratau - "Katharina von Bora Grundschule" (Ersatzneubau)

Antragsteller: Lutherstadt Wittenberg
Investitionsvolumen: 2.871.907,70 Euro
Anteil EU: 2.144.462,03 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2021
Ziele: Ersatzneubau, Schaffung der Barrierefreiheit, Installation von Wärmeerzeugungsanlagen, Umsetzung des Brandschutzkonzeptes

Herzlich willkommen!

Hier erhalten Sie Informationen zum in Europa einzigartigen Investitionsprogramm STARK III.
Sie finden Ansprechpartner, Kontakte, andere Angebote sowie Berichte von Beteiligten vor Ort.