Menu
menu

STARK III in Dessau-Roßlau

Dessau-Roßlau - Sporthalle der Ganztagsschule "Zoberberg" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Dessau-Roßlau
Investitionsvolumen: 2,07 Mio. Euro

EU-Anteil: 992.560 Euro (STARK III plus EFRE)
Landesmittel-Anteil:
141.794 Euro

Bauzeitraum: 02.2018 - 12.2020
Ziele: Dämmung der Gebäudehalle, Erneuerung von Fenstern und Türen sowie der Hallenverglasung, Installation einer Fußbodenheizung und Lüftungsanlage sowie die Erneuerung der Sanitäranlagen

Dessau-Roßlau - Kindertagesstätte "Sonneköppchen" (Sanierung)

Antragsteller: Behindertenverband Dessau e.V.

Investitionssumme: 3,23 Mio. Euro

EU-Anteil: 1.317.924 (Stark III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 188.274 Euro
Bauzeitraum: k.A.
Ziele: Kindertageseinrichtung mit aktuell 148 Jungen und Mädchen, Verkleinerung im Rahmen der Sanierung, neue Raumaufteilung, Abriss der Seitenflügel, Schaffung einer größeren Spielfläche, Erneuerung der Sanitär- , Heizungs- u. Lüftungsanlagen sowie die Installation eines Aufzugs

Dessau-Roßlau - "Sekundarschule an der Biethe" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Dessau-Roßlau

Investitionsvolumen: 5,66 Mio. Euro

EU-Anteil: 2,07 Mio. Euro  (Stark III plus EFRE)
Landesmittel-Anteil:
295.435 Euro

Bauzeitraum: k. A.
Ziele: Instandsetzung des Dachtragewerks und Erneuerung der Dacheindeckung, Erneuerung der Fenster und Türen, zentrale Lüftungs- und Heizungsanlage, Sanierung der Klinkerfassade sowie Erneuerung der Bodenbeläge, Wärmedämmung der Wände und Decken

Dessau-Roßlau - Kindertagesstätte "Bremer Stadtmusikanten" (Generalsanierung)

Antragsteller: Stadt Dessau Roßlau (Eigenbetrieb DeKiTA)
Investitionsvolumen: 3.091.402,58 Euro
Anteil EU: 1.308.581,90 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 186.940,27 Euro
Bauzeitraum: bis Ende 2020
Ziele: Die Kindertagesstätte wurde 1968 errichtet. Neubau des Daches, Verbauung neuer Türen und Fenster, Einbau einer neuen Heizungsanlage, Installation tageslichtabhängiger LED-Beleuchtung, Herstellung der Barrierefreiheit

Dessau-Roßlau - Hort "Waldwichtel" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Dessau Roßlau (Eigenbetrieb DeKiTA)
Investitionsvolumen: 2.152.031,53 Euro
Anteil EU: 756.185,93 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 108.026,56 Euro
Bauzeitraum: bis Juni 2021
Ziele: Das Gebäude wurde 1997 errichtet. Barrierefreie Erschließung und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Wärmedämmung, Einbau neuer Fenster und Türen, Neuinstallation einer Gas-Brennwert-Kesselanlage, Einbau eines Aufzuges, Installation einer Blitzschutzanlage

Dessau-Roßlau - Grundschule "Tempelhofer Straße" (Sanierung)

Antragsteller: Dessau-Roßlau
Investitionsvolumen: 7.253.655,78 Euro
Anteil EU: 3.095.895,64 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 442.270,81 Euro
Bauzeitraum: bis Mai 2022
Ziele: Das Gebäude wurde 1956 errichtet. Erneuerung der Außentüren und Fenster sowie der Dächer und Verbauung von Dämmung, Einbau einer neuen Heizung und einer Lüftungsanlage, Herstellung der Barrierefreiheit, Einrichtung eines Behinderten-WC’s, Brandschutzmaßnahmen sowie die Erneuerung der technischen Ausrüstung  

Dessau-Roßlau - Berufsschulzentrum "Hugo-Junkers" + Sporthalle (Sanierung)

Antragsteller: Dessau-Roßlau
Investitionsvolumen: 1,7 Mio. Euro
Anteil EU: 1,5 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 108,978 Euro
Bauzeitraum: bis Februar 2022
Ziele: Energetische Teilsanierung des Berufsschulzentrums, Umstellung der Beleuchtungsanlage auf LED-Beleuchtung, Errichtung einer Photovoltaikanlage, Installation einer Präsenzerfassung und tageslichtabhängiger Steuerung, Erneuerung der Außenanlagen

Dessau-Roßlau - Kindertagesstätte "Alexandraschule" (Sanierung)

Antragsteller: Anhaltische Diakonissen-Anstalt Dessau
Investitionsvolumen: 1.481.295,96 Euro
Anteil EU: 524.324,76 Euro (STARK III plus EFRE)
Anteil Landesmittel: 149.807,07 Euro
Bauzeitraum: bis Juni 2021
Ziele: Die Schule wurde 1975 errichtet. Dämmung und Abdichtung der Bodenplatten, Einbau neuer Fenster und Türen, Installation eines Sonnenschutzes, Erneuerung der Heizung, Photovoltaikanlage, Herrichtung der Barrierefreiheit, neue Sanitärbereiche und Gruppenräume

Waldersee - KITA "Luisenkinder" (Teilsanierung)

Antragsteller: Stadt Dessau-Roßlau
Investitionsvolumen: 1.109.998,56 Euro
Anteil EU: 822.013,92 Euro (STARK III ELER)
Bauzeitraum: bis Ende September 2021
Ziele: Ergänzungsanbau mit neuer Heizungsanlage und Elektroverteilung, Installation eines Aufzuges, Neustrukturierung der Räume, Schaffung eines barrierefreien WCs, Abbruch des Nebengebäude

Herzlich willkommen!

Hier erhalten Sie Informationen zum in Europa einzigartigen Investitionsprogramm STARK III.
Sie finden Ansprechpartner, Kontakte, andere Angebote sowie Berichte von Beteiligten vor Ort.