Menu
menu

STARK III in Halle (Saale)

Halle (Saale) - Hort "Kinderpark" (Sanierung)

Antragsteller: Kinder- und Jugendhaus e.V.

Investitionsvolumen: 1,9 Mio. Euro

EU-Anteil: 932.735 Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittelanteil: 197.520 Euro

Bauzeitraum: 04.2019 - 02.2021

Ziele: Der Hort bietet Platz für ca. 400 – 450 Kinder. Die Kinder sind hauptsächlich aus den nahegelegenen Grundschulen „Diesterweg“ und „Südstadt“ in Halle, aber auch aus den Förderschulen „Pestalozzi“ und „J. Korczak“ sowie anderer Förderschulen in Halle. Der Bau ist teilweise zweigeschossig sowie teilunterkellert und gliedert sich in Nord- und Südflügel. Erneuert werden Heizung, Lüftung, Sanitär und die Dachbeläge. Die Wärmebrücken der Fassade werden beseitigt. Zudem wird die Heizungsanlage -einschließlich Warmwasserbereitung- komplett erneuert. Installation von MSR-Technik, einer zentralen Zu- und Abluftanlage WC/Nassbereiche mit Wärmerückgewinnung und Modernisierungsmaßnahmen an Sanitäranlagen  sowie weitere Maßnahmen. 

Halle (Saale) - "Gemeinschaftsschule in der Kastanienalle" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 7,5 Mio. Euro

EU-Anteil: 2,9 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittelanteil: 416.492 Euro

Bauzeitraum: 07.2019 - 11.2020

Ziele: Gemeinschaftsschule mit derzeit 370 Schülerinnen und Schülern, Dämmung der Außenwände, Erneuerung der Heizungsanlage, barrierefreie Zugänge für alle Schulräume, Installation eines Aufzugs sowie die Erneuerung der WC-Anlagen

Halle (Saale) - "Gymnasium Südstadt" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 7,5 Mio. Euro

EU-Anteil: 2,86 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittelanteil: 409.837 Euro

Bauzeitraum: voraussichtlich bis 05.2021

Ziele: für die über 640 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden Fenster und Außentüren erneuert und Außenwände und Dach werden Wärmegedämmt; Sonnenschutz für die Ost-, Süd- und die Westseite, Austausch der Heizkörper, Erneuerung der Treppengeländer, Einbau von Akkustickdecken sowie die Sanierung der WC-Anlagen 

Halle (Saale) - Grundschule "Hans Christian Andersen" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 5,94 Mio. Euro

EU-Anteil: 2,3 Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 330.230 Euro

Bauzeitraum: 11.2019 - 10.2021

Ziele: Wärmedämmung von Dach und Außenwänden, Erneuerung der Fenster und Außentüren, Installation eines Aufzuges und zwei Außenrampen, Verbesserung des Brandschutzes, Erneuerung der Türen, Wände und Böden sowie die Errichtung von neuen Sanitärbereichen

Halle (Saale) - Grundschule "Hanoier Straße" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale) 

Investitionsvolumen: 4,65 Mio. Euro

EU-Anteil: 1,8 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil:  260.759 Euro

Bauzeitraum: voraussichtlich bis 02.2021

Ziele: Wärmedämmung von Fassade und Dach, neue Heizkörper- u. Heizungsleitungen, Einbau eines Aufzuges, Erneuerung der WC-Anlagen sowie Akustickdecken in den Unterrichtsräumen und eine neue Eingangstreppe

Halle (Saale) - Lernzentrum Halle-Neustadt (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 8,02 Mio. Euro

EU-Anteil: 3,1 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 441.133 Euro

Bauzeitraum: 04.2019 - 10.2020

Ziele: Förderschule mit derzeit 219 Schülerinnen und Schülern, Sanierung des Daches und der Außenwände, Austausch von Fenstern und Türen, Schaffung eines zweiten Rettungsweges sowie einer neuen Eingangstreppe, Erneuerung der Decken, Wände und Fußböden sowie die Installation eines innenliegenden Aufzuges

Halle (Saale) - "Turnhalle Carl-Schorlemmer-Ring" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 2,3 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

EU-Anteil: 1,1 Mio. Euro 

Landesmittel-Anteil: 160.318 Euro

Bauzeitraum: 3. Quartal 2019 - 12.2020

Ziele: Dämmung des Daches, der Bodenfläche und der Außenwände, Austausch der Fenster und Türen, Erneuerung der Wärmeversorgungs- u. der Be- u. Entlüftungs-Anlage sowie die Renovierung der Sanitärbereiche

Halle (Saale) - "Turnhalle Gymnasium Südstadt"

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 1,9 Mio. Euro

EU-Anteil: 977.043 Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 139.577 Euro

Bauzeitraum: k. A.

Ziele: Einbau neuer Fenster, neue Lüftungsanlage, Dämmung der Dächer und Außenwände, Brandschutz- und Schallschutzmaßnahmen sowie die Erneuerung der Innentüren

Halle (Saale) - "KITA Stadtzwerge" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 1,53 Mio. Euro

EU-Anteil: 649.338 Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 92.762 Euro

Bauzeitraum: 3. Quartal 2019 bis 3. Quartal 2021

Ziele: Neubau des Daches inkl. Dämmung und Abdichtung, Einbau neuer Fenster, neue Heizungsanlagen, flächendeckende Überwachungsmaßnahmen sowie ein barrierefreier Zugang und ein behindertengerechte Sanitärbereich

Halle (Saale) - "KITA Kinderinsel" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 3,4 Mio. Euro 

EU-Anteil: 1.25 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Landesmittel-Anteil: 179.841 Euro

Bauzeitraum: 1. Quartal 2019 bis 4. Quartal 2021

Ziele: Neue Fenster, Einbau eines Fahrstuhls, Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik, flächendeckende Überwachungsmaßnahmen sowie ein barrierefreier Zugang und ein behindertengerechte Sanitärbereich

Halle (Saale) - Künstlerhaus "Goldener Pflug" (Sanierung)

Antragsteller: Denkmalpflege Halle GmbH

Investitionsvolumen: 913.860,17 Euro

Anteil EU: 659.800 Euro (STARK III plus EFRE)

Bauzeitraum: bis Sommer 2022

Ziele: Trockenlegung der Wände, Dämmung des Daches, Keller und Fassade, Erneuerung der Fenster und Türen, Umstellung auf energiesparende LED-Beleuchtung

Halle (Saale) - "Förderschule Lernen Neustadt" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 8.023.681,85 Euro

Anteil EU: 3.087.933,11 Euro (STARK III EFRE)

Anteil Landesmittel: 441.133,30 Euro

Bauzeitraum: bis Oktober 2020

Ziele: Dämmung des Daches und der Außenwände, Erneuerung der Fenster und Außentüren, Einbau einer energieeffizienten LED-Beleuchtung, Installation eines Aufzuges, Herstellung von barrierefreien Raumzugängen

Halle (Saale) - Kulturhaus "Goldene Rose" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 1.249.940,57 Euro

Anteil EU: 978.822,40 Euro (STARK III EFRE)

Bauzeitraum: bis Ende 2021

Ziele: Das Kulturhaus wurde 1596 errichtet. Erneuerung der Belüftungsanlage sowie Austausch der Fenster und Türen, Umstellung auf dezentrale WW-Versorgung, Heizungssanierung, Dämmung der Innen- und Außenwände

Halle (Saale) - Berufsbildende Schule "J. C. v. Dreyhaupt" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 8.762.969 Euro

Anteil EU: 3.290.792 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 940.226 Euro

Bauzeitraum: bis Ende 2022

Ziele: Dämmung der Außenwände, Erneuerung der Fenster und Türen, Installation eines Sonnenschutzes, Einbau energieeffizienter LED-Beleuchtung, Sanierung und Schaffung neuer WC-Anlagen, Installation eines Aufzugs, Herstellung der Barrierefreiheit

Halle (Saale) - "Albrecht Dürer Grundschule" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 5.907.611,71 Euro

Anteil EU: 2.239.264,60 Euro (STARK III EFRE)

Anteil Landesmittel: 319.894,94 Euro

Bauzeitraum: bis Ende August 2021

Ziele: Erneuerung aller Fenster und Außentüren, Dachsanierung, Austausch der gesamten Heizflächen, neue Warmwasseraufbereitung, Schaffung der Barrierefreiheit, behindertengerechte Toiletten, Umsetzung der Brandschutzkonzeptes

Halle (Saale)- Sekundarschule "Am Fliederweg" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: ca. 4,9 Mio. Euro

Anteil EU: ca. 2,7 Mio Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: ca. 2,2 Mio. Euro

Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2021

Ziele: Dämmung der Decken, Dächer und Außenwände, Erneuerung der Fenster- und Türanlagen, Einbau einer energieeffizienten LED-Raum- und Sicherheitsbeleuchtung, Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, neue Raumaufteilung

Halle (Saale)- Turnhalle "Am Fliederweg" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: ca. 1,8 Mio. Euro

Anteil EU: ca. 1,1 Mio. Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: ca. 660.000 Euro

Bauzeitraum: bis Ende November 2021

Ziele: Dämmung der Böden, Dächer und Außenwände, Erneuerung der Fenster- und Türanlagen,  Einbau einer energieeffizienten LED-Raum und Sicherheitsbeleuchtung, Modernisierung der Wärmeversorgungsanlage

Halle (Saale) - Grundschule „Gotthold Ephraim Lessing“ (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 4,75 Mio. Euro

Anteil EU: 1,76 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 251.709 Euro

Bauzeitraum: bis Juni 2022

Ziele: Optimierung der Heizungsanlage, Dämmung der Fassade und Kellerdecke, Dachdämmung, Einbau neuer Fenster, Außentüren und Sonnenschutz, Beleuchtung mit LED Technik, Sanierung der Sanitärbereiche, Einbau einer Lüftungsanlage, Einbau von Akustikdecken, Erneuerung der Eingangstreppe, Einbau eines außenliegenden Aufzuges

Halle (Saale) - Grundschule "Auenschule" (Sanierung)

Antragsteller: Halle (Saale)

Investitionsvolumen: 2.579.286,92 Euro

Anteil EU: 2.006.112,05 (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 573.174,87 Euro

Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2021

Ziele: Dämmung der Außenwände und Kellerdecken, Austausch der Fenster und Türen, Einbau einer Sonnenschutzanlage, Modernisierung der Heizung, Schaffung der Barrierefreiheit, Einbau von Brandschutztüren

Halle (Saale) - Kindertagesstätte "Tabaluga/Fuchs und Elster" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 4,32 Mio. Euro

Anteil EU: 1.408.286,82 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 402.367,66 Euro

Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2021

Ziele: Neuaufbau des Dachbelages einschl. Wärmedämmung, Dämmung, Herstellung neuer Fensterelemente, Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme, Installation neuer LED- und Sicherheitsbeleuchtung, Schaffung der Barrierefreiheit, brandschutztechnische Ertüchtigung

Halle (Saale) - Kindertagesstätte "Traumland/Sausewind" (Sanierung)

Antragsteller: Stadt Halle

Investitionsvolumen: 5,1 Mio. Euro

Anteil EU: 1.785.124 Euro (STARK III plus EFRE)

Anteil Landesmittel: 510.035 Euro

Bauzeitraum: bis Ende Dezember 2021

Ziele: Einbau eines Aufzuges, Schaffung der Barrierefreiheit, Dämmungsmaßnahmen, Austausch der Fenster, Installation eines Sonnenschutzes, flächendeckende Überwachung und Hausalarmierung

Herzlich willkommen!

Hier erhalten Sie Informationen zum in Europa einzigartigen Investitionsprogramm STARK III.
Sie finden Ansprechpartner, Kontakte, andere Angebote sowie Berichte von Beteiligten vor Ort.