Menu
menu

STARK III im Land­kreis Börde

Al­ten­wed­din­gen - Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung der Grund­schu­le

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Sül­ze­tal

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.565.8074,68 Euro

An­teil EU: 2.664.302,85 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: bis Juni 2022

Ziel: 2-​geschossige Er­wei­te­rung mit bar­rie­re­frei­en Ein­gang und Auf­zug, Ver­bau­ung eines Flach­da­ches, Mo­der­ni­sie­rung der Wär­me­ver­sor­gung und Be­lüf­tung, In­stal­la­ti­on einer en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten Be­leuch­tung, Be­ach­tung des Ar­ten­schut­zes (An­brin­gung von Nist­käs­ten)

Bar­le­ben - Umbau und Sa­nie­rung von Hort und KITA

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Bar­le­ben

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 2.639.398,50 Euro

An­teil EU: 1.950.977,96 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: bis Ende 2021

Ziel: Ver­bau­ung neuer Wär­me­däm­mung und Fens­ter, In­stal­la­ti­on eines Auf­zugs sowie einer Blitz­schutz­an­la­ge, bar­rie­re­freie Ein­rich­tung

Be­ber­tal - Grund­schu­le "An den Wel­len­ber­gen" (Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Hohe Börde

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.346.789 Euro

EU-​Anteil: 2.510.092 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 04.2019 - 12.2020

Ziele: En­er­ge­ti­sche Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung für ca. 147 Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie 130 Hort­kin­der, Auf­sto­ckung des Mehr­zweck­ge­bäu­des, In­stal­la­ti­on von Auf­zü­gen sowie An­pas­sung des Brand­schut­zes, Ein­bau eines be­hin­der­ten­ge­rech­ten WCs und Her­stel­lung der Bar­rie­re­frei­heit

Crö­chern - KITA in Crö­chern (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Ver­bands­ge­mein­de Elbe-​Heide

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 702.633,45 Euro

An­teil Lan­des­mit­tel: 514.849,13 Euro (STARK III ELER LM)

Bau­zeit­raum: bis zum 31. Ok­to­ber 2019

Ziele: Er­satz­neu­bau soll künf­tig für ins­ge­samt 33 Kin­der Platz bie­ten. Alle Räu­me­s­ind  bar­rie­re­frei und eben­erdig. Ein­satz einer Luft­wär­me­pum­pe sowie Däm­mung der Räume, In­stal­la­ti­on von LED-​Beleuchtungen mit Ta­ges­licht­steue­rung

Eben­dorf - Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung "Gän­se­blüm­chen" (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Bar­le­ben

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.179.611 Euro

An­teil EU: 2.245.000 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 09.2017 - 08.2019

Ziele: Auf­tei­lung des neuen Ge­bäu­des in zwei Ge­schos­se, bar­rie­re­freie Er­schlie­ßung durch Auf­zug, Pla­nung einer Ter­ras­sen­flä­che und Wege, Sa­nie­rung der Hei­zungs­an­la­ge sowie die Ge­bäu­de­leit­tech­nik

Eils­le­ben - "Ge­mein­schafts­schu­le Eils­le­ben" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde

In­ves­ti­ti­ons­sum­me: 3,04 Mio. Euro

An­teil EU: 2,28 Mio. Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 09.2017 - 12.2019

Ziele: Er­neue­rung der Fas­sa­de, Aus­tausch der Hei­zungs­an­la­ge, neue hoch­wär­me­ge­dämm­te Fens­ter, Fuß­bo­den­däm­mung, Ein­bau einer Gas­wär­me­pum­pe sowie einer Lüf­tungs­an­la­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung, Bau eines frei­ste­hen­den Auf­zu­ges sowie der bar­rie­re­freie Aus­bau der Eta­gen

Erx­le­ben - "Grund­schu­le Süd" (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3,48 Mio. Euro

EU-​Anteil: 2.599.676 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 07.2019 - 04.2020

Ziele: Grund­schu­le mit ak­tu­ell 123 Schü­le­rin­nen und Schü­lern, neues 2-​geschossiges Ge­bäu­de für 200 Kin­der, In­stal­la­ti­on eines Auf­zugs, mo­der­ne Lüf­tungs­an­la­ge, en­er­gie­spa­ren­de LED-​Beleuchtung sowie Nist­käs­ten für Mau­er­seg­ler

Groß Am­mens­le­ben - Er­satz­neu­bau einer Kin­der­ta­ges­stät­te auf der Do­mä­ne

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Nie­de­re Börde

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3,4 Mio. Euro

EU-​Anteil: 2.518.269 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: bis Au­gust 2021

Ziele: Er­rich­tung eines bar­rie­re­frei­en Er­satz­neu­baus mit Be­rei­chen der Kin­der­be­treu­ung und der Es­sens­ver­sor­gung, ein Be­we­gungs­raum und Grup­pen­räu­me mit Wasch-​ und WC-​Räumen, um­fas­sen­de Wärm­däm­mung aller Au­ßen­bau­tei­le, Brand­schutz­tech­nik inkl. Alarm­an­la­ge zur Brand-​ und Rauch­früh­erken­nung

Hal­dens­le­ben - "Oh­re­land­hal­le" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde 

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 2,6 Mio. Euro

An­teil EU: 1.273.259 Euro (STARK III plus EFRE)

An­teil Lan­des­mit­tel: 159.157 Euro

Bau­zeit­raum: 01.2019 - 04.2021

Ziele: Er­neue­rung des Dach­auf­baus sowie der Wär­me­däm­mung, Umbau der Lüf­tungs­an­la­ge, Ein­bau eines Block­heiz­kraft­wer­kes, Um­rüs­tung der Hal­len­be­leuch­tung auf LED-​Technik, Er­neue­rung des Bo­den­be­lags

Hal­dens­le­ben - Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung "Re­gen­bo­gen" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Hal­dens­le­ben

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­sum­me: 2,05 Mio. Euro

EU-​Anteil: 1.075.069 Euro (STARK III plus EFRE)

An­teil Lan­des­mit­tel: 134.383 Euro

Bau­zeit­raum: 06.2017 - 12.2019

Ziele: Aus­tausch der Fens­ter, Wär­me­däm­mungs­maß­nah­men, Fuß­bo­den­hei­zung, In­stal­la­ti­on von LED – Be­leuch­tung, Ver­stär­kung des Dach­bin­ders, neue Be­da­chung, Bau einer Rampe sowie die In­stal­la­ti­on eines Auf­zugs und der Bau einer roll­stuhl­ge­rech­ten Toi­let­te

Herms­dorf - Bör­de­grund­schu­le (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Hohe Börde

In­ves­ti­ti­ons­sum­me: 3.561.587 Euro

Anteil EU: 2.657.491 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 03.2017 - 07.2018

Ziele: Zwei­zü­gi­ge Grund­schu­le für 224 Kin­der, Bar­rie­re­frei­heit, Energie-​ und CO2-​Einsparung, Brand-​, Gesundheits-​ und Wär­me­schutz, Ar­ten­schutz am Ge­bäu­de, Be­le­bung des alten Orts­kerns "Dorf­mit­te"

Herms­dorf - "Sport­hal­le" (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Hohe Börde

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­sum­me: 1,4 Mio. Euro

EU-​Anteil: 1.065.042 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 03.2019 - 07.2020

Ziele: Er­satz­neu­bau als bar­rie­re­freie Sport­hal­le, mo­der­nes Ge­bäu­de, Däm­mung, Hei­zung und Sa­ni­tär­an­la­gen

Hor­dorf - KITA "Bo­destrol­che" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Oschers­le­ben

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 1.260.908,61 Euro

An­teil EU: 341.293,24 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: bis zum 31. März 2021

Ziel: Ver­bau­ung neuer Wärmeversorgungs-​ und Be­lüf­tungs­an­la­gen, In­stal­la­ti­on neuer Be­leuch­tungs­vor­rich­tun­gen, An­brin­gung einer Blitzschutz-​ und Er­dungs­an­la­ge, neue In­nen­tü­ren und Fens­ter, Grund­satz der Bar­rie­re­frei­heit, be­hin­der­ten­ge­rech­te Sanitär-​Anlage

Lan­gen­wed­din­gen - KITA "Spat­zen­nest" (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Sül­ze­tal
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 2,91 Mio. Euro
An­teil EU: 2,17 Mio. Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum:
23.04.2019 - 10.2020

Ziele: Er­satz­neu­bau, bie­tet künf­tig Platz für 100 Kin­der­gar­ten­kin­der

Loitsche-​Heinrichsberg - KITA "Loit­scher Laus­bu­ben" (Sa­nie­rung und Umbau)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Loitsche-​Heinrichsberg
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 968.646,43 Euro
An­teil EU: 417.598,20 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: bis zum 31. Ok­to­ber 2019
Ziele: Die Kin­der­ta­ges­stät­te wurde im Jahre 1913 er­rich­tet. In der KITA wer­den 20 Kin­der­gar­ten­kin­der und 15 Krip­pen­kin­der be­treut. Es er­folg­te u.a. die Er­neue­rung der Hei­zungs­an­la­ge, In­stal­la­ti­on einer en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten Be­leuch­tung sowie die Schaf­fung der Bar­rie­re­frei­heit

Meit­zen­dorf - KITA "Bir­ken­wich­tel" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Bar­le­ben

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­sum­me: 1.731.287 Euro

EU-​Anteil: 1.298.465 Euro (STARK III ELER)

Bau­zeit­raum: 01.2019 - 02.2021
Ziele: Zu­sam­men­füh­rung der bei­den Ge­bäu­de durch einen Ver­bin­dungs­bau; der ein­ge­schos­si­ge Ver­bin­der er­mög­licht die Bar­rie­re­frei­heit im Kita-​Bereich und ent­hält einen neuen Grup­pen­raum, einen Speise-​ u. Mehr­zweck­raum sowie Räume für die Er­zie­her; Be­treu­ungs­ka­pa­zi­tä­ten er­ge­ben sich für 32 Krip­pen­kin­der und 58 Kin­der­gar­ten­kin­der; Däm­mung der Au­ßen­wän­de, Dach und Kel­ler­de­cken, Er­neue­rung der Fens­ter

Oschers­le­ben - Sport­hal­le "Am Bruch" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde

Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­sum­me: 2,25 Mio. Euro

EU-​Anteil: 1.327.644 Euro (STARK III plus EFRE)
An­teil Lan­des­mit­tel:
165.955 Euro
Bau­zeit­raum: 05.2018 - 07.2019
Ziele: Er­neue­rung des Trink­was­ser­net­zes, Ab­dich­tung des Da­ches, neue Ober­lich­ter, Mo­der­ni­sie­rung der Lüf­tungs­an­la­ge sowie ein neuer Gas­kes­sel

Oschers­le­ben - Grund­schu­le "Dies­ter­weg" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Oschers­le­ben

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 2.908.385 Euro
An­teil EU: 1.080.072 Euro (STARK III plus EFRE)
An­teil Lan­des­mit­tel: 154.296 Euro 
Bau­zeit­raum:  
bis Juni 2021
Ziele: Grund­schu­le mit 131 Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Sa­nie­rung der Fas­sa­de, Kel­ler­de­cken und De­cken, neue Wär­me­däm­mung der Dach­flä­chen, neue Fens­ter, Auf­zug, Hei­zung, Licht­kup­peln, LED-​Technik

Oschers­le­ben - "Puschkin-​Sporthalle" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Oschers­le­ben
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 800.126,20 Euro
An­teil EU: 567.344,80 Euro (STARK III plus EFRE)
An­teil Lan­des­mit­tel: 141.836,20 Euro
Bau­zeit­raum: bis zum Juni 2021
Ziele: Die Sport­hal­le wurde 1896 er­rich­tet. Ein­bau neuer Fens­ter und Türen, Er­neue­rung der Hei­zungs­an­la­ge, In­stal­la­ti­on en­er­gie­spa­ren­der Elek­tro­tech­nik, Ver­bau­ung einer In­nen­däm­mung

Oschers­le­ben - "Se­kun­dar­schu­le V" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.478.327,29 Euro
An­teil EU: 1.282.583,88 Euro (STARK III ELER)
An­teil Lan­des­mit­tel: 366.452,54 Euro
Bau­zeit­raum: bis zum Juni 2021
Ziele: Die Se­kun­dar­schu­le V ist zwi­schen den Jah­ren 1974-1976 er­rich­tet wor­den. Ein­bau neuer Fens­ter und Türen, In­stal­la­ti­on neuer Elek­trik und Be­leuch­tungs­mit­te sowie einer Son­nen­schutz­an­la­ge, Er­rich­tung eins Auf­zugs, neue Dachein­de­ckung sowie die Er­neue­rung der Sa­ni­tär­be­rei­che

Oschers­le­ben - Sport­hal­le "Was­ser­ren­ne" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Oschers­le­ben
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 597.877,88 Euro
An­teil EU: 430.472,07 Euro (STARK III plus EFRE)
An­teil Lan­des­mit­tel: 107.618,02 Euro (Zu­schuss Sport­stät­ten)
Bau­zeit­raum: bis zum 28. Fe­bru­ar 2021
Ziele: Fas­sa­de wird mit Wär­me­däm­mung ver­se­hen, Ein­bau neuer Fens­ter und Türen, Er­neue­rung der Hei­zungs­an­la­ge, In­stal­la­ti­on en­er­gie­spa­ren­der Elek­tro­tech­nik, Er­neue­rung der Hei­zungs­an­la­ge, Ein­bau einer Lüf­tungs­an­la­ge

Rem­kers­le­ben - KITA "Zwer­gen­land" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Stadt Wanz­le­ben
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 349.008,96 Euro
An­teil Lan­des­mit­tel: 261.756,71 Euro (STARK III ELER LM)
Bau­zeit­raum: bis Ende 2019
Ziele: In­nen­wand­däm­mung, Sa­nie­rung des ma­ro­den Dach­trag­wer­kes, Aus­tausch der Fens­ter, Er­neue­rung der Hei­zungs­an­la­ge sowie der Warm­was­ser­auf­be­rei­tung, In­stal­la­ti­on neuer LED-​Technik sowie zahl­rei­che Maler-​, Fliesen-​, Estrich-​, und Bo­den­be­lags­ar­bei­ten

See­hau­sen - Sa­nie­rung der Sport­hal­le

An­trag­stel­ler: Stadt Wanz­le­ben
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 480.601,54 Euro
An­teil EU: 346.033,11 Euro (STARK III plus EFRE)
An­teil Lan­des­mit­tel (Sport­stät­ten­zu­schuss): 86.508,28 Euro
Bau­zeit­raum: bis zum 30. No­vem­ber 2019
Ziele: Neu­ein­de­ckung des Da­ches, Er­neue­rung der An­la­gen­tech­nik, Ein­bau von Wär­me­däm­mung, In­stal­la­ti­on en­er­gie­spa­ren­der LED-​Beleuchtungstechnik

Sü­plin­gen - KITA "Wir­bel­wind" (Er­satz­neu­bau)

An­trag­stel­ler: Stadt Hal­dens­le­ben
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 1.767.377,66 Euro
An­teil EU: 1.308.666,49 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: bis zum 30. No­vem­ber 2020
Ziele: Er­satz­neu­bau bie­tet alle not­wen­di­gen Räum­lich­kei­ten auf einer Ebene mit bar­rie­re­frei­en Zu­gang zum Ge­bäu­de, das Ge­bäu­de nimmt den Schnitt des Grund­stücks auf; Die in sich recht­wink­li­gen Räume wer­den in Bau­kör­pern zu­sam­men­ge­fasst leicht ver­dreht zu­ein­an­der an­ge­ord­net. Es ent­ste­hen in­ter­es­san­te In­nen­räu­me, zu­sätz­li­che Spiel­zo­nen; Die Kin­der­gar­ten­räu­me sind am nord­west­li­chen Ende des Ge­bäu­des an­ge­ord­net, die Krip­pen­grup­pe als ab­ge­schlos­se­ne Ein­heit am süd­li­chen Ende. Zen­tral am Ein­gang liegt die Ver­wal­tung sowie der Mehrzweck­-​Bewegungsraum.

Wanz­le­ben - "Dreifeld-​Sporthalle des Bör­de­gym­na­si­ums" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 1.915.000 Euro
EU-​Anteil: 1.436.249 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: 01.2018 - 01.2019
Ziele: Däm­mung der Hal­len­d­ach­kon­struk­ti­on, Ein­bau einer op­ti­ma­len Lüf­tungs­an­la­ge, Be­hei­zung durch Flä­chen­heiz­sys­tem sowie die Er­neue­rung der sa­ni­tä­ren Ein­rich­tun­gen

Wanz­le­ben - "Ge­mein­schafts­schu­le" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde

In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.373.050 Euro

EU-​Anteil: 2.529.788 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: 10.07.2019 - 12.2020
Ziele: En­er­ge­ti­sche Sa­nie­rung der Ge­mein­schafts­schu­le, Däm­mung des Hau­ses, Er­neue­rung der Fens­ter und Türen, In­stal­la­ti­on einer Son­nen­schutz­an­la­ge sowie Er­neue­rung der Sanitär-​, Wasser-​, Abwasser-​ und Hei­zungs­an­la­gen

We­fens­le­ben - KITA "Bör­de­wich­tel"

An­trag­stel­ler: Ver­bands­ge­mein­de Obere Aller
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 821.073,99 Euro
An­teil EU: 615.805,48 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: bis Ende Juni 2019
Ziele: Die KITA wurde 1976 er­rich­tet. Fassaden-​, Innenputz-​ und Mau­rer­ar­bei­ten,  Er­neue­rung mit en­er­gie­spa­ren­der Be­leuch­tung, Über­ar­bei­tung der Blitz­schutz­an­la­ge, Schaf­fung einer Fuß­bo­den­hei­zung sowie die Ein­rich­tung einer Behinderten-​WC An­la­ge

We­fer­lin­gen - Mo­der­ni­sie­rung und Er­wei­te­rung der Grund­schu­le

An­trag­stel­ler: Stadt Oebisfelde-​Weferlingen
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 3.586.086,96 Euro
An­teil EU: 2.672.732,66 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: bis zum 31. Au­gust 2021
Ziel: 2-​geschossige Er­wei­te­rung mit bar­rie­re­frei­en Ein­gän­gen, In­stal­la­ti­on eines Auf­zu­ges, Ver­bau­ung eines Flach­da­ches, Mo­der­ni­sie­rung der Wär­me­ver­sor­gungs­an­la­gen und Be­lüf­tung, en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Be­leuch­tung

Wol­mir­stedt - "Kurfürst-​Joachim-Friedrich-Gymnasium" (Sa­nie­rung)

An­trag­stel­ler: Land­kreis Börde
Ge­samt­in­ves­ti­ti­ons­sum­me: 3,12 Mio. Euro
EU-​Anteil: 2.345.887 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: 07.2019 - 07.2020
Ziele: Gym­na­si­um mit 937 Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Aus­tausch der Fens­ter, In­stal­la­ti­on eines Son­nen­schut­zes, An­brin­gung von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sowie Raum­füh­ler für die Kli­ma­über­wa­chung, Hei­zun­gen sowie Be- und Ent­lüf­tung künf­tig au­to­ma­tisch ge­steu­ert, die Be­leuch­tung wird auf en­er­gie­spa­ren­de LED-​Technik um­ge­stellt

Zie­litz - Er­wei­te­rung und Sa­nie­rung der Grund­schu­le

An­trag­stel­ler: Ver­bands­ge­mein­de Elbe-​Heide
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 1.755.189.74 Euro
An­teil EU: 1.313.916,07 Euro (STARK III ELER)
Bau­zeit­raum: bis zum 30. No­vem­ber 2019
Ziele: Die Grund­schu­le wurde 1967 er­rich­tet. Sa­nie­rung der Dach­flä­chen und Wär­me­däm­mung, Aus­tausch der Fens­ter und Türen, Mon­tie­rung eines Son­nen­schutz­sys­tems, Ver­grö­ße­rung der Klas­sen­räu­me sowie eine Süd­er­wei­te­rung der Ge­bäu­de­ku­ba­tur

Zie­litz - Sa­nie­rung des Kin­der­horts

An­trag­stel­ler: Ge­mein­de Zie­litz
In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men: 306.960,68 Euro
An­teil Lan­des­mit­tel: 230.220,51 Euro (STARK III ELER LM)
Bau­zeit­raum: bis zum 31. Ok­to­ber 2019
Ziele: Der Kin­der­hort ist der Teil der „Wer­ner See­len­bin­der“ Ganz­tags­schu­le in Zie­litz. Sa­nie­rung der Ge­bäu­de­hül­le, Aus­tausch der Fens­ter, Sa­nie­rung der Dach­flä­chen und Wär­me­däm­mung, Aus­tausch der Fens­ter und Türen, Er­neue­rung der Elek­tro­in­stal­la­ti­on

Herz­lich will­kom­men!

Hier er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen zum in Eu­ro­pa ein­zig­ar­ti­gen In­ves­ti­ti­ons­pro­gramm STARK III.
Sie fin­den An­sprech­part­ner, Kon­tak­te, an­de­re An­ge­bo­te sowie Be­rich­te von Be­tei­lig­ten vor Ort.